Strahlenschutzlehrgang 1
Vom 2. - 4. März 2021 absolvierte OFM Christian Gruber die Ausbildung zum Strahlenschutztruppmann. Bei dem Lehrgang wurden folgende Themen behandelt:
- Einführung in die Atomphysik und in den Strahlenschutz
- Physikalische Grundlagen
- Gefahren durch radioaktive Stoffe
- Strahlenmessgeräte bei der Feuerwehr
- Atem- und Körperschutz, Dekontamination und Erste Hilfe beim Strahlenschutz
- Schutzmaßnahmen und richtiges Verhalten beim Strahlenschutzeinsatz
- Transport radioaktiver Stoffe, Anwendung radioaktiver Stoffe
- Aufbau des Strahlenschutzdienstes in der Steiermark
- Messen von Personenkontaminationen
- Ausmessen von Verstrahlungslinien, Festlegen des Gefahrenbereiches
- Abschirmwirkung verschiedener Materialien
Die Ausbildung zum Truppführer erfolgt durch den Strahlenschutz- Lehrgang 2, mit diesem Kurs ist man auch berechtigt, das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Bronze abzulegen. Die Feuerwehr & Zivilschutzschule bietet auch noch den Strahlenschutz- Lehrgang 3 an, in dem die Fertigkeiten für das Führen eines Einsatzzuges im Strahlenschutzeinsatz gelehrt werden.
Jetzt ist auch die Feuerwehr Schäffern im Schadstoffzug- Oststeiermark vertreten.